Content Blocks
WAS GESCHAH... | ||||
Anno 1843 |
|
WAS GESCHAH... | ||
Anno 1851/52 | Das Wohnhaus "Zu den vier Jahreszeiten" wird vom Hotelier Josef Georg Daum erworben und in ein prachtvolles Hotel umgestaltet. Ganz bewusst wählte er einen Dekorationsstil im feudalen, französischen Rahmen. Die beiden Architekten Eduard Kuschée und Ludwig von Förster wurden mit der Ausführung betraut: die Innenhöfe wurden eingedeckt, Gästezimmer ausgestattet und in der zweiten Etage ein großer Saal (vermutlich für Bälle) eingerichtet. Ludwig von Förster war darüber hinaus für zahlreiche Wohnbauten sowie als einer der Architekten der Wiener Ringstraße bekannt. Noch vor der Eröffnung als Hotel konnte man das Entrée sowie den damaligen Personenfahrstuhl (gegen Eintrittspreis) besichtigen und bestaunen. |
WAS GESCHAH... | ||
Anno 1854 | Johann Wandl übernahm das Hotel und baute noch im Jahr 1854 den Innenhof in einen Wintergarten um. Die feine Wiener Gesellschaft konnte nun ganzjährig abends bis Mitternacht dinieren. Technologisch war das Hotel WANDL schon damals auf dem Stand der Technik: exklusive Bäder, fließendes Wasser, Strom und der erste, elektrisch betriebene Fahrstuhl Wiens haben zum Komfort beigetragen. Ein Eiskeller - zum Kühlen der Lebensmittel - im zweiten Tiefgeschoss (ähnlich dem der Wiener Hofburg) war garantiert das absolute Highlight, nicht nur für die damaligen Mitarbeiter. |
WAS GESCHAH... | ||
Anno 1855 und es geht weiter... | Goldene Zeiten – Kriege – Pandemien – alles hat das WANDL und das jeweilige Team miterlebt und mit viel Engagement und Leidenschaft das Hotel zu einem Fixpunkt in der Wiener Hotellandschaft gemacht. |